Diese Vorteile sind bei der Verarbeitung deutlich zu spüren und fangen bereits beim Anmischen an. Es entsteht kaum Staub beim Ausleeren des Pulvers aus dem Sack. Dabei wollen wir noch einen Tipp zum Anrühren geben:
Beim Anmischen nach Gefühl, also ohne dass die Anmachwassermenge mittels Messbecher abgewogen wird, neigen PCI Nanoligt-unerfahrene Verarbeiter dazu, den Kleber zu dick anzumachen. Es scheint schwer vorstellbar, dass eine gute Standfestigkeit bei weicher Kleberkonsistenz möglich wäre. Doch genau das ist der Fall. PCI Nanolight ist auch bei weicher, geschmeidiger Konsistenz standfest.
Unser Tipp also:
Anmachwassermenge mittels Messbecher abwiegen, Kleber in ausreichend großem Eimer mittels geeignetem Rührwerkzeug anmischen (z.B. mit Handrührgeräte der Fa. Collomix mit Rührstab KR). Angemischten Mörtel dann rd. 3 min. reifen lassen, damit die im Kleber enthaltenen Kunststoffe ihre Wirksamkeit entwickeln können. Anschließend nochmal kurz durchrühren.
Nun hat PCI Nanolight die perfekte Konsistenz. Er ist weich und lässt sich somit kräfteschonend aufziehen.
Kann dieser Kleber auch für Granitfliesen im Außenbereich genommen werden ?
Guten Morgen,
danke für diese Anfrage, wir antworten gerne.
PCI Nanolight ist perfekt geeignet für alle keramischen Fliesen und sogar für Glasmosaik, nicht jedoch für Naturstein.
Bei Naturstein besteht das Risiko, dass Wasser aus dem Klebemörtel in den Stein einwandert, dort lösliche Bestandteile löst und an die Oberfläche transportiert. Irreversible Verfärbungen und Verfleckungen könnten daraus resultieren.
Für das Verlegen und Verfugen von Granitfliesen empfehlen wir Materialien aus unserem Carra-Sortiment, also zum Verkleben PCI Carraflex oder PCI Carrament, zum Verfugen PCI Carrafug und zum Schließen von Bewegungfugen PCI Carraferm.
Bitte entnehmen Sie Details den technischen Merkblättern, die auf unserer homepage hinterlegt sind.
Wir hoffen, hiermit weiterzuhelfen. Rückfragen jederzeit gerne.
Freundliche Grüße aus Augsburg
Markus & Markus
Guten Tag,
In meinem EFH habe ich überall Trockenestrich (Rigidur 25mm) verlegt. ?
Bei Räumen mit Auslegware:
Rigidur
Gisogrund
Periplan Flow
Kleber
Auslegware
Geflieste Räume:
Rigidur
Gisogrund
Kleber
Pecilastic Gewebe (U in den Bädern)
Kleber
Fliese
Welche Kleber/Mörtel sind zu verwenden? Ist dieser Bodenaufbau für Trockenestrich in Ordnung?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Herr Wegner,
herzlichen Dank für diese Anfrage, wir antworten gerne.
Auf fachgerecht verlegtem Trockenestrich, hier Rigidur 25 mm, kann, wie von Ihnen beschrieben vorgegangen werden. Die max. Schichtdicke von PCI Periplan Flow sollte bei Anwendungen auf Trockenestrich 5 mm nicht überschreiten.
Für das Verkleben von PCI Pecilastic U auf grundiertem Trockenestrich ist jeder PCI Fliesenkleber geeignet (z.B. PCI Nanolight, PCI Flexmörtel S1/S1 Flott, PCI Nanorapid,…). Mit gleichem Kleber kann dann der Fliesenbelag verlegt werden.
Hilft Ihnen das weiter? Rückfragen gerne.
Freundliche Grüße aus Augsburg
Markus & Markus