Fugenmörtel im Visier

Fugenmörtel im Visier

Der Trend zu schmalen Fugen ist ungebrochen, ihr Anteil am Bodenbelag wird immer kleiner. Ihre Bedeutung aber nimmt zu: Fugen lassen den Fliesenbelag ganz unterschiedlich wirken und entscheiden über ihre Langlebigkeit. Deshalb ist die Wahl des ric...

19. Mai 2023
Fuge
Prüfung der Belegereife / Restfeuchte prüfen

Prüfung der Belegereife / Restfeuchte prüfen

Für die Bestimmung der Restfeuchte können unterschiedlichste Prüfmethoden herangezogen werden. Diese geben je nach Methode einen recht genauen Hinweis auf Feuchtigkeit im Untergrund. Elektronische Messverfahren werden immer genauer und bieten den ...

25. April 2023
Fliese Untergrund Estrich
Der perfekte Untergrund – Untergründe vorbereiten

Der perfekte Untergrund – Untergründe vorbereiten

Im letzten Blog-Betrag haben wir einen Einblick in die Prüfung verschiedener Untergründe gegeben. Gerade im Bereich der Renovierungs- und Modernisierungsobjekte finden wir jedoch häufig alte Beläge und Anstriche. Hier müssen wir die Oberflächen so...

03. April 2023
Untergrundvorbereitung
Der perfekte Untergrund – Untergründe prüfen

Der perfekte Untergrund – Untergründe prüfen

Vor dem Verlegen von Fliesen an Wand und Boden muss man den Untergrund prüfen und beurteilen. Dabei werden die Flächen in Augenschein genommen und ggf. einer mechanischen Prüfung unterzogen. In diesem Blog-Beitrag geben wir euch einen Einblick in...

15. März 2023
Untergrundvorbereitung
Reparaturmörtel für kalte Temperaturen

Reparaturmörtel für kalte Temperaturen

Schadhafte Stellen im Beton ausbessern, Setzen von Schachtringen oder Rand- und Pflastersteinen, befahrene Flächen sanieren – und das bei tiefen Temperaturen. Geht das?
Ja, mit den Reparaturmörteln PCI Repafast können solche Arbeiten auch n...

03. März 2023
Betonreparatur
Bauwerksabdichtung trotz niedriger Temperaturen

Bauwerksabdichtung trotz niedriger Temperaturen

In den kalten Monaten sind der Durchführung von Bauwerksabdichtungen Grenzen gesetzt. Die meisten Produkte benötigen für Ihre Reaktion und damit für die funktionssichere Abdichtung eine Mindesttemperatur von + 5 °C. Mit der hier vorgestellten Lösu...

09. Februar 2023
Bauwerksabdichtung
Feuchte Kellerwände trocken legen

Feuchte Kellerwände trocken legen

Stockflecken, abgeplatzter Putz und Ausblühungen auf den Mauersteinen sind ein Zeichen für zu viel Feuchtigkeit in der Wand. Feuchtigkeit im Keller kann vielerlei Ursachen haben. Probleme bereitet aber nicht nur die Feuchtigkeit selbst, sondern vo...

01. Februar 2023
Bauwerksabdichtung
Sicheres Verlegen und Verfugen von Glasmosaik

Sicheres Verlegen und Verfugen von Glasmosaik

Anspruchsvolle Architektur und modernstes Design lassen Glasmosaike in einem neuen Glanz erscheinen. Durch verschiedenste Farbverläufe, Dekore und Motive ist es möglich, höchste Ansprüche an Ästhetik und Design umzusetzen, der Kreativität sind kei...

18. Januar 2023
Fugen

Über die Redaktion

PCI Blog - Über die Redaktion
Markus Balleisen & Markus Maier
Markus Balleisen & Markus Maier

Das sind die Autoren hinter dem PCI-Blog!

Markus Balleisen & Markus Maier liefern baustarkes Wissen im Doppelpack. Die beiden Anwendungstechniker sind die schlauen Köpfe hinter der stetigen Weiterentwicklung des PCI-Produktportfolios. Sie kennen die aktuellen Herausforderungen auf den Baustellen wie Zeitdruck und Materialvielfalt, die neuesten Trends und besondere Gestaltungsmöglichkeiten. Durch den ständigen Austausch mit Handwerkern und Einblicke in unterschiedlichste Projekte wissen die beiden Bauprofi-Blogger, welchen Anforderungen die Produkte gerecht werden müssen.

Markus & Markus freuen sich auf Kommentare.
Nutzen Sie die Kommentarfunktion und lassen Sie Fragen und Feedback zu den Blogartikeln da.