Filter:
Direkt nutzbare Spachtelböden

Direkt nutzbare Spachtelböden

Sonstiges

Sichtbeton ist schon seit Jahren ein beliebtes Gestaltungsmittel in der modernen Architektur. Die reduzierte und puristisch-edle Anmutung von Beton verleiht dem Bauwerk zeitlose Klasse. Auch Bodenflächen in Betonoptik kommen immer mehr als besonde...

29. November 2024
Fliesenkleber PCI Nanolight – einer für alles

Fliesenkleber PCI Nanolight – einer für alles

Fliese & Naturwerkstein

Seit Anfang 2023 steht der bewährte PCI Nanolight in überarbeiteter Rezeptur zur Verfügung. Seine Eigenschaften wurden nochmal verbessert. Insbesondere sind dies das staubarme Anmischen, das geschmeidige, kräfteschonende Aufziehverhalten, die herv...

25. September 2024
Fliesen kleben leicht gemacht
Naturstein sicher verlegen und verfugen

Naturstein sicher verlegen und verfugen

Fliese & Naturwerkstein

Die Welt der Natursteine ist vielfältig. Kein Stein gleicht dem anderen. Farbe und Textur fallen unterschiedlich aus und unterstreichen den individuellen, natürlichen Charakter dieser dekorativen Werkstoffe. Durch die Kombination unterschiedlicher...

23. September 2024
Natursteinbeläge flecken- und verfärbungsfrei erstellen
Duschwände: Problemfall ausgewaschene Fugen

Duschwände: Problemfall ausgewaschene Fugen

Fugen

Wenn Bauherren nach kurzer Nutzung der neuen Dusche ausgewaschene Fugen im Keramikbelag reklamieren, liegt die Ursache oftmals in der Verwendung saurer Reinigungsmittel. Diese reinigen effektiv, schädigen aber zementäre Fugen nachhaltig. Verarbeit...

05. September 2024
Feuchteschäden durch Unterwanderung vermeiden

Feuchteschäden durch Unterwanderung vermeiden

Fliese & Naturwerkstein

Feuchtigkeitsbelastete Innenräume werden nach DIN 18534 sicher abgedichtet und mit Fliesen oder Naturstein belegt. Durch Unterwanderung kann es jedoch zu Schäden in angrenzenden Belägen oder Räumlichkeiten kommen. Die Ursache dafür können die zeme...

30. Juli 2024
Die richtige Mischung macht den Unterschied

Die richtige Mischung macht den Unterschied

Fliese & Naturwerkstein

Nicht selten kann es zu Beanstandungen an Bauwerken kommen, wenn die falsche Mischung verarbeitet wurde oder die Mischung schlecht war. Wie bei der Herstellung von Beton und Mörtelmischungen kommt es auch bei der Verarbeitung von bauchemischen Pro...

01. Juli 2024
Nur mit geeignetem Rührwerkzeug ist sichergestellt, dass Materialien korrekt angemischt werden.
Risse in Beton und Estrich schließen

Risse in Beton und Estrich schließen

Untergrund

Die Problematik von Rissen in Bauwerken und Bauteilen ist vielfältig. Bei tragenden Bauteilen wie Stützen, tragenden Wänden, Brückenbauwerken usw. können Risse die Standfestigkeit des Bauwerks gefährden. Im schlimmsten Fall droht Einsturzgefahr. A...

07. Juni 2024
Risse in Bauwerken oder Bauteilen müssen saniert werden
Verlegearbeiten in Schwimmbädern

Verlegearbeiten in Schwimmbädern

Fliese & Naturwerkstein

Die Verlegung von Keramik in Schwimmbädern zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Gewerk des Fliesenlegers. Neben den unterschiedlichsten Formen bei diesen hochbeanspruchten Konstruktionen sind auch konstruktive Details wie Durchdringungen, me...

16. April 2024
Barrierefreie Badsanierung – Wanne raus, Ablauf rein

Barrierefreie Badsanierung – Wanne raus, Ablauf rein

Fliese & Naturwerkstein

In der Vergangenheit wurden Bäder in der Regel mit Bade- und/Duschwanne ausgestattet. Der momentane Trend ist ein anderer. Moderne Bäder haben bodengleiche Duschen. Kein lästiges Einsteigen in Duschwannen, kein Füße anheben mit dem Risiko das Ausr...

02. April 2024
Badsanierung: vom schnöden Gebrauchsbad zum Wellness-Erlebnis-Bereich

Über die Redaktion

PCI Blog - Über die Redaktion
Markus Balleisen & Markus Maier
Markus Balleisen & Markus Maier

Das sind die Autoren hinter dem PCI-Blog!

Markus Balleisen & Markus Maier liefern baustarkes Wissen im Doppelpack. Die beiden Anwendungstechniker sind die schlauen Köpfe hinter der stetigen Weiterentwicklung des PCI-Produktportfolios. Sie kennen die aktuellen Herausforderungen auf den Baustellen wie Zeitdruck und Materialvielfalt, die neuesten Trends und besondere Gestaltungsmöglichkeiten. Durch den ständigen Austausch mit Handwerkern und Einblicke in unterschiedlichste Projekte wissen die beiden Bauprofi-Blogger, welchen Anforderungen die Produkte gerecht werden müssen.

Markus & Markus freuen sich auf Kommentare.
Nutzen Sie die Kommentarfunktion und lassen Sie Fragen und Feedback zu den Blogartikeln da.