Das Anlegen neuer Terrassen oder Eingangsbereiche beinhaltet zugleich die Anbindung an die Gebäudeabdichtung oder die Notwendigkeit, die Gebäudeabdichtung zu verbessern.
Wenn es jedoch nicht um einen Neubau, sondern um das nachträgliche Anlegen von Terrassen an ältere Bestandsimmobilien geht, ist das nicht ganz unkompliziert und es gibt einiges zu beachten. Ein Sperrputz mit Bitumenanstrich beispielsweise ist nach vielen Jahren an der Oberfläche verwittert und erfüllt damit keinerlei Dichtfunktion mehr. Bitumendickbeschichtungen entsprechen heute auch nicht mehr den ästhetischen Anforderungen und bei mineralischen Dichtschlämmen stellt sich die Frage, ob diese einfach überfliest werden dürfen. Daher ist es ratsam, den Baukörper vor den Arbeiten entsprechend freizulegen und ggf. neu abzudichten.
Für Neubauten gilt seit 2017 die DIN 18533, doch deren Anwendung ist bei Altbauten nicht immer möglich. Zu unterschiedlich sind die vorhandenen Konstruktionen und Voraussetzungen. Eine Auffrischung von alten Abdichtungen erfolgt daher häufig außerhalb der Normvorgaben, führt aber zu einer wesentlichen Verbesserung. In welchem Umfang eine Verbesserung erzielt werden kann, hängt von der Gesamtkonstruktion und der Qualität der Altabdichtung ab.
Guten Tag;
Ich haben bei meinem Neubau Bodentiefe Fenster, Kann ich diese im Erdberührtenbereich mit dem PCI Barraseal abdichten?
Hallo Herr Schwab,
gute Frage. Für diese Anwendung ist PCI Barraseal Turbo in Kombination mit Dichtbandset PCI Pecitape (PB, 90°I, 90°A,…)geeignet. Eine Detailskizze dazu finden Sie in der Broschüre: „Fertighäuser“, Seite 32. Link: https://www.pci-augsburg.eu/de/services/downloads/broschueren
Rückfragen dazu jederzeit gerne.
Herzliche Grüße
Markus & Markus
Hallo,
ich möchte bei meinem Neubau den Sockel abdichten.
Können Sie mir bitte erläutern was der Unterschied zwischen dem PCI Barraseal Turbo 20 kg und PCI Barraseal 25 kg Sack ist?
Danke.
Hallo Herr Sing,
besten Dank für Ihre Frage. Wir antworten gerne.
PCI Barraseal ist im erhärteten Zustand starr, hat also keine flexiblen Eigenschaften.
PCI Barraseal Turbo dagegen ist im erhärteten Zustand zähhart, also flexibel und kann somit Risse im Untergrund, auch wenn sie erst später entstehen, überbrücken, ohne selbst zu reißen. Die Dichtigkeit bleibt somit erhalten.
Für Abdichtungsarbeiten am Gebäude verlangen die einschlägigen Regelwerke flexible Abdichtungsmaterialien. Wir können Ihnen somit nur raten, für Ihr Vorhaben das PCI Barraseal Turbo zu verwenden.
Wir hoffen, mit dieser Auskunft weiterzuhelfen. Rückfragen jederzeit gerne.
Herzliche Grüße
Markus & Markus